Meine Anlagewelt – umfassend informiert

Profitieren Sie von aktuellen Marktmeinungen unserer Investmentcenter Spezialistinnen und Spezialisten. Sie kommentieren täglich das nationale und internationale Geschehen an den Finanzmärkten. Abonnieren Sie unsere Publikationen thematisch via Newsletter.

Tägliche Marktsicht

CIO-Sicht

Aktienmärkte

Konjunktur

Geldpolitik / Zinsen

Rohstoffe

Währungen

Immobilien

Einträge filtern

Bereiche

Audio
CIO-Sicht | Konjunktur
22. September 2023

China am Scheideweg

Der Drache ist müde: Chinas Wirtschaft kommt nicht in die Gänge und kämpft gleich an verschiedenen Fronten. Der Immobilienmarkt ist in einer kritischen Verfassung und die Konsumlaune ist spürbar gedämpft. Wie geht es für Chinas Wirtschaft weiter, was sind Chancen und wo sehen wir Risiken?
Tägliche Marktsicht
21. September 2023

US-Notenbank belässt Leitzins unverändert

US-Zinsen dürften länger als von vielen erwartet hoch bleiben – Kapitalmarktzinsen steigen an
Tägliche Marktsicht
20. September 2023

Zurückhaltung vor Fed-Entscheid

Die Zurückhaltung der Marktteilnehmer war am Tag vor dem vielbeachteten Fed-Zinsentscheid gross.
Tägliche Marktsicht
19. September 2023

Verhaltener Wochenstart

Der Schweizer Aktienmarkt startete mit Verlusten in die neue Handelswoche.
Tägliche Marktsicht
18. September 2023

Kurz und lang – das ist der richtige Mix

Am Donnerstag wird die Nationalbank den nächsten Zinsentscheid fällen.
Tägliche Marktsicht
15. September 2023

EZB-Zinsentscheid unterstützt Aktienmärkte

Der gestrige Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank sorgt bei den Aktienmärkten für Rückenwind.
Tägliche Marktsicht
14. September 2023

Aktienmärkte reagieren kaum auf US-Inflationszahlen

Der SMI kam zur Wochenmitte nicht vom Fleck und schloss 0.1% tiefer.
Tägliche Marktsicht
13. September 2023

Schweizer Aktienmarkt verhalten vor US-Inflationszahlen

Die weltweiten Aktienmärkte starteten mit Kursgewinnen in die Woche.
Tägliche Marktsicht
12. September 2023

Schweizer Aktienmarkt mit freundlichem Wochenstart

Die weltweiten Aktienmärkte starteten mit Kursgewinnen in die Woche.
Video
Immobilien | Video-Podcast
11. September 2023

Eigentums-Wohnungen erneut teurer

Die Preise für Eigentumswohnungen sind im zweiten Quartal erneut gestiegen. Was sind die Gründe dafür?
Tägliche Marktsicht
11. September 2023

Fremdwährungs-Obligationen nur auf den ersten Blick attraktiv

Der Zinserhöhungszyklus der Notenbanken nähert sich seinem Ende.
Tägliche Marktsicht
8. September 2023

Schweizer Aktienmarkt mit Kursgewinnen

Die weltweiten Aktienmärkte schlossen gestern uneinheitlich.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast | Währungen
8. September 2023

Der starke Franken: Segen oder Fluch?

Wer die Sommerferien in Italien, Frankreich oder den USA verbracht hat, konnte es am eigenen Leib erfahren. Der Schweizer Franken gehört zu den stärksten Währungen der Welt. Seit Anfang Jahr hat er gegenüber dem Euro 3 Prozent und gegenüber dem US-Dollar 5 Prozent gewonnen. Carolin Hilb, Leiterin Anlagestrategie und Analyse, schätzt die aktuelle Währungssituation ein.
Aktienmärkte
7. September 2023

Aktienmärkte weiter im Seitwärtstrend

Die Halbjahresberichtsaison der Unternehmen fiel insgesamt besser als erwartet aus. Allerdings haben die Aktienmärkte darauf nur wenig reagiert. Nach wie vor dominieren primär die Geldpolitik der Zentralbanken sowie die sich langsam eintrübende Konjunktur die Marktstimmung. Wir haben keine Veränderung an unserer Sektorenallokation vorgenommen und bleiben damit defensiv positioniert.
Tägliche Marktsicht
7. September 2023

Inflationssorgen belasten Aktienmärkte

Auch gestern mussten die Aktienmärkte weltweit Federn lassen. Gestiegene Rohölpreise schürten Inflationssorgen und brachten die Indizes unter Druck.
Video
Geldpolitik & Zinsen | Video-Podcast
6. September 2023

SNB und Fed: Kommt ein weiterer Zinsschritt?

Nach Monaten steigender Leitzinsen haben die Notenbanken den Zinsgipfel bald erklommen. Werden die SNB und die Fed nun ihren Zinserhöhungszyklus mit gutem Gewissen beenden?
Tägliche Marktsicht
6. September 2023

Erneut Abwärts an der Schweizer Börse

Gestern ging es für den Schweizer Aktienmarkt bereits den dritten Handelstag in Folge abwärts. Swiss Life legt heute als letzter SMI-Wert die Halbjahreszahlen vor.
Tägliche Marktsicht
5. September 2023

Positiver Schwung kann nicht gehalten werden

Der Erholungsversuch am Schweizer Aktienmarkt ist nicht geglückt.
Video
CIO-Sicht | Video-Podcast
4. September 2023

Wir reduzieren die Risiken

Weiterhin spielt die Geldpolitik und der Zinserhöhungspfad eine grosse Rolle an den Aktienmärkten. Damit eng verbunden ist die Inflationsentwicklung. Besonders in den Fokus rückt aber die schwächere Konjunkturentwicklung.
Tägliche Marktsicht
4. September 2023

Unterschätze nicht die Nationalbank

Der Franken hat in den letzten sechs Monaten gegenüber allen wichtigen Währungen an Wert zugelegt.
Tägliche Marktsicht
1. September 2023

Schweizer Aktienmarkt mit Rückenwind

Am Schweizer Aktienmarkt stand gestern insbesondere die Grossbank UBS im Fokus.
Tägliche Marktsicht
30. August 2023

Berichte Unternehmen im Fokus

Der Schweizer Aktienmarkt drehte mit der Eröffnung der US-Aktienmärkte weiter nach oben und schloss fester.

Anlage-Magazin /sicht

Kennen Sie bereits unser Anlagemagazin /sicht? Kompakte Einschätzungen zu Entwicklungen an den Finanzmärkten.

Tägliche Marktsicht
29. August 2023

Positive Nachrichten aus China sorgen für gute Laune

Der Auftakt in die neue Woche ist dem Schweizer Aktienmarkt geglückt.
Tägliche Marktsicht
28. August 2023

Der Geist von Alan Greenspan ist wieder da

Die Finanzmärkte schauten am letzten Freitag in die Rocky Mountains.
Audio
Aktienmärkte | Audio-Podcast
18. August 2023

Aktienmärkte: Einordnung der 1. Halbjahresberichte

Die Berichtssaison zum 1. Halbjahr 2023 neigt sich langsam dem Ende zu. Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen.
Geldpolitik & Zinsen
24. August 2023

Fed und EZB haben vorgelegt - die SNB zieht nach

Ende Juli haben die US-Notenbank Fed und die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen ein weiteres Mal erhöht.
Währungen
15. August 2023

Schweizer Franken mit starker Jahresbilanz

Zum Start in die zweite Jahreshälfte zeigt sich der Schweizer Franken weiterhin von seiner starken Seite.
Video
Geldpolitik & Zinsen | CIO-Sicht | Aktienmärkte | Video-Podcast
11. August 2023

Zinsgipfel erreicht?

Auf dem Gipfel soll man die Aussicht geniessen, man muss aber auch rechtzeitig an den Rückweg denken.
Aktienmärkte
31. Juli 2023

Wie weiter mit der Rekordverschuldung?

Seit der Finanzkrise sind in vielen Ländern die Schuldenberge angewachsen. Welche Risiken birgt die Schuldenlast?  

Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Thomas Stucki

Leiter Investment Center
Stauffacherstrasse 41
8021 Zürich
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in Zürich

Diese Informationen dienen zu Werbezwecken.