Illustration mehrerer Industriepaletten mit gestapelten Waren und Pfeilen für die Konjunkturentwicklung

Zu tiefe Nachfrage belastet Grosshandel

Der Ostschweizer Grosshandel beurteilt seine Geschäftslage leicht besser als im Vorquartal. Die Nachfrage hat sich jedoch erneut schlechter entwickelt als von den Unternehmen erwartet.

Rund vier von fünf Unternehmen aus dem Ostschweizer Grosshandel berichten, dass eine ungenügende Nachfrage ihre Wirtschaftsaktivität hemmt. Ein weiterer Belastungsfaktor ist der nach wie vor der zu hohe Lagerbestand.

Als Reaktion auf die wirtschaftliche Abkühlung haben die befragten Unternehmen im angelaufenen Quartal ihren Personalbestand reduziert. Trotzdem schätzen sie ihre Beschäftigtenzahl weiterhin als zu hoch ein. Folglich wollen sie in den kommenden Monaten weiter Personal abbauen. Der Personalabbau deutet darauf hin, dass die Grosshandelsunternehmen weitere schwierige Monate erwarten. Allerdings ist der Grosshandel, historisch betrachtet, weniger stark vom Fachkräftemangel betroffen, so dass die Unternehmen damit rechnen können, dass sie beim nächsten Aufschwung wieder neues Personal rekrutieren können.

Mit Blick auf die kommenden Monate sind die Grosshändler verhalten optimistisch. Sie erwarten zwar keine weitere Verschlechterung der Geschäftslage, allerdings auch keine markante Verbesserung. Die Nachfrage dürfte gemäss den befragten Unternehmen weiterhin schwach bleiben. Der Ostschweizer Grosshandel rechnet in den kommenden Monaten mit sinkenden Einkaufspreisen und plant diese über tiefere Verkaufspreise an die Kundschaft weiterzugeben.

Warenverkauf

Lieferfristen

Geschäftslage

Beschäftigtenzahl

Lagerbestand

Geschäftslage

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Beschäftigtenzahl

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Lieferfristen

Zeitpunkt
Region St. Gallen Appenzell
Schweiz

Ihr nächster Schritt

Abonnieren Sie die Konjunkturumfrage als Newsletter, um immer auf dem neusten Stand zur Ostschweizer Konjunktur zu sein.

Konjunkturboard

Das Konjunkturboard ist ein Fachgremium von versierten und erfahrenen Ostschweizer Ökonomen. Quartalsweise wird die konjunkturelle Entwicklung in der Kernregion Ostschweiz vertieft analysiert und eine Einschätzung zur aktuellen Verfassung der Ostschweizer Wirtschaft entwickelt.

Informationen zum Konjunkturboard
Logo Konjunkturboard Ostschweiz

Kontakt Beratungszentrum

Servicezeiten
07:30 bis 17:30 (Kosten: max. CHF 0.08 pro Minute)

Kontakt via Formular

Unsere Niederlassungen

Frau mit Headset vom Beratungszentrum der St.Galler Kantonalbank