06. September 2023, Devisen News

Zinspause in Sicht?

Der Euro unter Druck wegen pausierender EZB?

Rückblick

Spekulationen über eine mögliche Zinspause der Europäischen Zentralbank (EZB) haben den Euro am Dienstag auf den tiefsten Stand seit fast drei Monaten gedrückt. Im New Yorker Handel konnte die Gemeinschaftswährung mit zuletzt 1,0724 US-Dollar ihre Verluste ein wenig eindämmen. Auch zum Franken gab die europäische Leitwährung nach. Derzeit geht der Euro zu 0,9540 Franken um nach Kursen von gegen 0,9513 im Tagestief. Untermauert wurde die Erwartung einer Zinspause von schwachen Konjunkturdaten aus der Eurozone. Die dortige Unternehmensstimmung hat sich im August weiter eingetrübt, wie der Einkaufsmanagerindex von S&P Global belegt. Die Kennzahl liegt aktuell so niedrig wie zuletzt im November 2020, während der Corona-Pandemie. Mit deutlich weniger als 50 Punkten signalisiert sie zudem eine wirtschaftliche Schrumpfung. Der EZB dürften die Daten ebenso wie die im Juli deutlich gesunkenen Erzeugerpreise Argumente gegen eine weitere Zinsanhebung liefern.

Outlook

 Zur Wochenmitte stehen in Deutschland Auftragszahlen aus der Industrie auf dem Programm. In den USA wird mit dem ISM-Index für die Dienstleister eine wichtige Konjunkturzahl erwartet. Am Abend veröffentlicht die Notenbank Federal Reserve ihren regelmässigen Konjunkturbericht. Derzeit wird für die nächste Sitzung des Fed in zwei Wochen keine weitere Zinsanhebung erwartet. Die hohe Inflation in den USA ist tendenziell rückläufig.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

11:00 EU retail sales Juli -0.2% -0.3%
15:45 USA PMI Services August 51.0 51.0
16:00 USA ISM Index August 52.5 52.7

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9540

USD/CHF 0.8890

EUR/USD 1.0730

Gold Unze USD

1926

Silber Unze USD

23.47

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.