28. September 2023, Devisen News

USD/CHF zurück bei 0.92

Die Dollarstärke hält an und drückt auf den Goldpreis. USD/CHF handelt bei 92 Rappen. Auch der Euro kommt zum Dollar weiter nicht auf Touren.

Rückblick

Belastet wird der Euro vor allem durch die Aussicht auf möglicherweise weiter steigende Leitzinsen in den USA. In diese Richtung hatten sich zuletzt zahlreiche Vertreter der US-Notenbank Federal Reserve geäussert. Zudem wird regelmässig auf die Notwendigkeit verwiesen, dass das Zinsniveau in den USA über einen längeren Zeitraum hoch bleiben müsse, um die Inflation einzudämmen. Auch zum Franken hält sich der US-Dollar über 92 Rappen.
EUR/CHF hingegen pendelt zwischen 0.9650 und 0.9700.
Weiter stehen Gold und Silber aufgrund des starken Dollars unter Druck. Die Unze Gold ist wieder unter USD 1'900 gefallen.

Outlook

Heute steht die Publikation von Daten aus den USA im Fokus. Am Nachmittag werden das BIP sowie Arbeitslosenzahlen veröffentlicht.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

14:30 US BIP 2. vs. 3. Quartal 2.2%

2.1%

14:30 US Arbeitsmarktdaten September 215k 201k

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9670

USD/CHF 0.9200

EUR/USD 1.0515

Gold Unze USD

1880

Silber Unze USD

22.60

Patrik Neff

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.