20. September 2023, Devisen News

US-Zinsentscheid steht vor der Tür

US-Zinsentscheid im Fokus der Marktteilnehmer

Rückblick

Die Teuerung in der Eurozone hat sich im August überraschend abgeschwächt. Die Inflationsrate fiel laut revidierten Zahlen von 5,3 Prozent im Vormonat auf 5,2 Prozent. Vorläufige Daten von Ende August hatten noch eine Stagnation auf 5,3 Prozent ergeben. Analysten hatten mit einer Bestätigung der Erstschätzung gerechnet. Die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie und Lebensmittel ging wie in einer ersten Schätzung berechnet zurück. Das Inflationsziel der Europäische Zentralbank (EZB) von mittelfristig zwei Prozent wird aber nach wie vor klar überschritten. Am vergangenen Donnerstag hatte die Notenbank den Leitzins erneut angehoben. Notenbankchefin Christine Lagarde deutete jedoch an, dass der Zinsgipfel erreicht sein könnte.

Der Euro hat sich einen Tag vor dem Zinsentscheid der US-Notenbank Fed nur wenig von der Stelle bewegt. Im New Yorker Handel kostete die Gemeinschaftswährung am Dienstag 1,0681 US-Dollar. Auch zum Franken bewegte sich der Euro seit Europaschluss kaum mehr vom Fleck und geht zu 0,9591 Franken um. Der Dollar notiert bei 0,8978 Franken.

Outlook

Nun richtet sich der Fokus auf den Fed-Zinsentscheid. Die meisten Experten erwarten von den US-Währungshütern heute Mittwoch keine weitere Erhöhung. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich vor allem auf den geldpolitischen Ausblick. Die beiden wichtigsten Fragen sind, ob die Entscheidungsträger eine weitere Zinserhöhung bis zum Jahresende avisieren und ob beziehungsweise wie viel Lockerung sie für 2024 vorsehen.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

20:00 USA Zinsentscheid - 5.25% 5.25%

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9590

USD/CHF 0.8970

EUR/USD 1.0690

Gold Unze USD

1931

Silber Unze USD

23.20

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.