09. Oktober 2023, Devisen News

Starke US-Arbeitsmarktdaten

Ein weiterer Krieg erschüttert die Märkte

Rückblick

In den USA stieg die Zahl der Beschäftigten ausserhalb der Landwirtschaft im September um 336 000. Dies ist der stärkste Beschäftigungsaufbau seit Jahresbeginn, während die Arbeitslosenquote unverändert bei 3,8 Prozent verharrte. Ökonomen sprachen von robusten Daten und einer gestiegenen Wahrscheinlichkeit für eine weitere Leitzinsanhebung durch die US-Notenbank Fed. Etwas entspannt hat sich jedoch die Lohnentwicklung. Die durchschnittlichen Stundenlöhne legten zum Vormonat um 0,2 Prozent zu und damit etwas weniger stark als von Analysten erwartet. Im Jahresvergleich schwächte sich der Lohnanstieg im September von 4,3 Prozent auf 4,2 Prozent leicht ab. Auch das lag etwas unter den Erwartungen. Bei nachlassendem Lohndruck geht das Risiko einer weiter anziehenden Inflation zurück.

Outlook

Auch zwei Tage nach dem schweren Angriff der Hamas auf Israel gingen die Kämpfe weiter. Die israelische Luftwaffe bombardierte weitere Ziele der Hamas im Gazastreifen, wie Israels Verteidigungskräfte (IDF) am frühen Montagmorgen in ihrem Kanal im Nachrichtendienst Telegram mitteilten. Die USA verlegen als Reaktion auf den Konflikt einen Flugzeugträger und weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer. Gefragt sind im frühen Handel neben dem amerikanischen Dollar auch andere als sichere Anlagehäfen geltende Währungen. Dazu zählt auch der japanische Yen. Unter Druck steht dagegen die Landeswährung Israels, der Schekel. Der australische und der neuseeländische Dollar gaben ebenfalls nach. Die beiden Währungen gelten als besonders anfällig gegen eine hohe Risikoscheu unter Anlegern. Die Lage bleibt angespannt. Es bleibt zu hoffen, dass sich kein Flächenbrand entwickelt. Vorsicht!

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

keine relevanten Daten

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9600

USD/CHF 0.9110

EUR/USD 1.0527

Gold Unze USD

1849

Silber Unze USD

21.64

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.