21. September 2023, Devisen News

Show Down bei der SNB

Fed lässt US-Zinsen unverändert; heute SNB & UK

Rückblick

In Deutschland sind die Erzeugerpreise so deutlich gesunken wie noch nie seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1949. Analysten hatten mit der Entwicklung allerdings gerechnet. Die Erzeugerpreise wirken sich auch auf die Verbraucherpreise aus, an denen die EZB ihre Geldpolitik ausrichtet. Für grosse Impulse am Devisenmarkt sorgten die Daten jedoch nicht. Das britische Pfund ist am Morgen zu Dollar und Euro merklich unter Druck geraten. Die Inflation ist im August überraschend gesunken. Dies nimmt etwas Druck von der Bank of England nimmt, die Leitzinsen weiter anzuheben. Für diesen Donnerstag wird zwar überwiegend von einer weiteren Straffung ausgegangen. Wie es danach weitergeht, ist nach den Daten aber noch ein Stück weit offener. Das Pfund erholte sich im Tagesverlauf jedoch von seinen Verlusten.

USA: Die Währungshüter belassen ihre Leitzinsen am Mittwochabend wie erwartet stabil. Neue Zinsprognosen lassen aber eine weitere Erhöhung in diesem Jahr möglich erscheinen. Zudem könnten die für nächstes Jahr erwarteten Zinssenkungen schwächer ausfallen als bisher gedacht.

Outlook

Heute Donnerstag steht eine ganze Reihe von Notenbankentscheidungen auf dem Plan. Unter anderem entscheiden die Zentralbanken in Grossbritannien, der Schweiz, der Türkei, Schweden und Norwegen über ihren geldpolitischen Kurs.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

09:30 CH Zinsentscheid - 2.0% 1.75%
13:00 UK Zinsentscheid - 5.5% 5.25%

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9575

USD/CHF 0.8990

EUR/USD 1.0645

Gold Unze USD

1931

Silber Unze USD

23.25

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.