08. August 2023, Devisen News

Schwache Industriedaten aus Deutschland; China enttäuscht schwer

China vermeldete schwache Daten aus Import- & Exportindustrie

Rückblick

Der Euro ist am Montag nach schwachen Daten zur deutschen Industrieproduktion nur vorübergehend unter Druck geraten. Das unerwartet deutliche Minus bei der deutschen Industrieproduktion im Juni gibt einen Vorgeschmack auf die schlechten Produktionszahlen, die sich für die kommenden Monate abzeichnen. 

Enttäuschende Konjunkturdaten aus China haben die Risikofreude der Anleger gedämpft und für eine stärkere Nachfrage nach der als sicher geltenden US-Währung gesorgt. Der Dollar legt am Morgen zu allen anderen wichtigen Währungen zu. Chinas Aussenhandel zeigt weiter keine Anzeichen einer Erholung: Nach bereits starken Rückgängen in den Vormonaten sanken die Exporte der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt im Juli im Jahresvergleich um 14,5 Prozent, wie die Zollbehörde mitteilte. Die Importe brachen demnach um 12,4 Prozent ein. Beide Werte fielen schlechter aus als von Analysten erwartet.

Outlook

Im Tagesverlauf stehen keine relevante Daten auf der Agenda. Der Fokus liegt bei den US-Inflationsdaten am kommenden Donnerstag.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

keine relevanten Daten

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9585

USD/CHF 0.8765

EUR/USD 1.0970

Gold Unze USD

1933

Silber Unze USD

23.12

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.