
19. Oktober 2023, Devisen News
Nahost-Konflikt wirft Schatten
Der CHF als sicherer Hafen, steigt und steigt.
Rückblick
Der Schweizer Franken ist im Zuge der sich zuspitzenden Lage im Nahen Osten als klassischer sicherer Hafen verstärkt in den Fokus der Anleger gerückt und hat klar an Wert gewonnen. Dabei fiel der Euro am Mittwochnachmittag auf ein neues Allzeittief bei 0,9449 Franken, während der Dollar unter die Marke von 90 Rappen rutschte. Marktteilnehmer begründeten den Zulauf in den Franken und die amerikanische Weltreservewährung mit der trüben Stimmung an den Aktienmärkten. Dort sorgt die Situation im Nahen Osten weiter für erhebliche Verunsicherung.
Outlook
An Konjunkturdaten dürften im Tagesverlauf Zahlen aus den USA Beachtung finden. Es werden unter anderem die wöchentlichen Daten vom Arbeitsmarkt erwartet. Aus den Reihen der US-Notenbank Fed äussert sich am Abend der Vorsitzende Jerome Powell auf einer Diskussionsrunde in New York. Thema ist der wirtschaftliche Ausblick.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
14:30 | US | initial jobless claims | W/E | 210'000 | 209'000 |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9475 |
↓ |
USD/CHF | 0.8995 |
↓ |
EUR/USD | 1.0535 |
↓ |
Gold Unze USD |
1949 |
↑ |
Silber Unze USD |
22.95 |
↑ |
Christian Niederer

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers
Diese Informationen dienen Werbezwecken.