29. August 2023, Devisen News

Ein ruhiger Wochenstart ohne grosse Kursbewegungen

Der Wochenstart fiel sehr ruhig aus.

Rückblick

Der Euro hat sich am Montag etwas von seinen jüngsten Kursverlusten erholt. Etwas Auftrieb erhielt der Euro durch Aussagen von EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann. Der Chef der österreichischen Notenbank sagte der Nachrichtenagentur Bloomberg, er könne sich für die nächste Ratssitzung Mitte September eine weitere Zinsanhebung durch die EZB vorstellen. Sollten grössere Überraschungen ausbleiben, sehe er die Möglichkeit einer zusätzlichen Zinserhöhung. Holzmann gilt als Befürworter einer straffen Geldpolitik.

Seit Sommer 2022 hat die EZB ihre Zinsen kräftig angehoben, um sich der hohen Inflation entgegenzustellen. Notenbankchefin Christine Lagarde hatte die künftige Linie bis zuletzt offen gelassen. Da sich die Konjunktur im Euroraum, vor allem aber in Deutschland zunehmend eintrübt, können sich nicht wenige Beobachter auch ein baldiges Ende der Zinsanhebungen vorstellen.

Outlook

Im Tagesverlauf stehen zwar einige Konjunkturdaten auf dem Programm, allerdings zumeist aus der zweiten Reihe und daher mit geringerer Marktrelevanz. Aus Deutschland und Frankreich werden Indikatoren zur Verbraucherstimmung erwartet. In den USA wird ebenfalls eine Umfrage unter Verbrauchern veröffentlicht. Hinzu kommen Zahlen vom Immobilienmarkt, dessen Entwicklung für die Stimmung der Konsumenten ebenfalls von Bedeutung ist.

Agenda

Zeit Land Daten Periode Erwartung

Vorperiode

    keine relevanten Daten    

 

Devisenkurse

Währungspaar Aktuell Vortag
EUR/CHF

0.9560

USD/CHF 0.8838

EUR/USD 1.0820

Gold Unze USD

1924

Silber Unze USD

24.30

Christian Niederer

Senior Händler
St. Leonhardstrasse 25
9001 St. Gallen
Ansicht vom Gebäude der Niederlassung der St.Galler Kantonalbank in St. Gallen
Disclaimer

Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.

Ihr nächster Schritt

Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers

Plattform X

Trends und tagesaktuelle Entwicklungen aus unserem Investment Center auf X.

Folgen Sie uns jetzt auf X
Der Twitter-Kanal der St.Galler Kantonalbank auf einem Smartphone

Diese Informationen dienen Werbezwecken.