
03. August 2023, Devisen News
Der Dollar erholt sich weiter; Euro fällt unter 0.9600
Der Euro fällt unter 0.9600 zurück
Rückblick
In der Nacht auf Mittwoch entzog die grosse Ratingagentur den USA die Top-Bewertung. Ähnlich wie die Bonitätsprüfer von Standard & Poor's (S&P), die den Schritt 2011 vollzogen hatten, nannte die Agentur unter anderem den wiederkehrenden politischen Streit über die gesetzliche Schuldengrenze als Grund für die Abstufung.
Die Auswirkungen an den Finanzmärkten waren zunächst begrenzt: Der Dollar geriet zu anderen Währungen nur kurz unter Druck, US-Staatsanleihen reagierten kaum auf die Abstufung. Die USA verfügen über einen riesigen Finanzmarkt, für den es nur wenige Alternativen gibt. Die Geschehnisse an den Finanzmärkten waren unterschiedlich: Der Dollar geriet zu anderen Währungen nur kurz unter Druck. Unterstützung für den Dollar gab es von den US-Staatsanleihen, deren Renditen kräftig zulegten. Die US-Aktienbörsen gaben hingegen nach.
Outlook
Im Tagesverlauf steht die Zinsentscheidung der britischen Notenbank auf dem Programm. Es wird allgemein erwartet, dass die Bank of England den Leitzins im Kampf gegen die hohe Inflation weiter anheben wird.
Agenda
Zeit | Land | Daten | Periode | Erwartung |
Vorperiode |
08:30 | CHF | Inflation | Juli | -0.1% |
0.1% |
10:00 | EU | PMI Services | Juli | 51.1 |
51.1 |
11:00 | EU | PPI | Juni | -0.3% |
-1.9% |
13:00 | UK | Zinsentscheid | Aug. | 5.25% |
5.00% |
Devisenkurse
Währungspaar | Aktuell | Vortag |
EUR/CHF |
0.9585 |
↓ |
USD/CHF | 0.8765 |
→ |
EUR/USD | 1.0934 |
↓ |
Gold Unze USD |
1937 |
↓ |
Silber Unze USD |
23.58 |
↓ |
Christian Niederer

9001 St. Gallen

Disclaimer
Die Angaben auf diesen Publikationen und insbesondere die Beschreibung zu einzelnen Wertpapieren stellen weder eine Offerte zum Kauf der Produkte noch eine Aufforderung zu einer andern Transaktion dar. Sämtliche auf dieser Empfehlungsliste enthaltenen Informationen sind sorgfältig ausgewählt und stammen aus Quellen, die vom Investment Center der St.Galler Kantonalbank grundsätzlich als verlässlich betrachtet werden. Meinungsäusserungen oder andere Darstellungen in dieser Empfehlungsliste können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Es wird keine Garantie oder Verantwortung bezüglich der Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen. Die St.Galler Kantonalbank AG ist von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA (Laupenstrasse 27, 3003 Bern, Schweiz, www.finma.ch) reguliert und beaufsichtigt.
Ihr nächster Schritt
Möchten Sie unsere Research-Berichte als Newsletter erhalten? Abonnieren Sie die Themen-Newsletter unseres Investment Centers
Diese Informationen dienen Werbezwecken.